über uns

WIR SIND…

…persönlich.

Mit uns haben Sie ein Gegenüber auf Augenhöhe, unkompliziert, bodenständig und gut vernetzt.

…kompetent.

Sie profitieren von unserem gebündelten Fachwissen und unserer langjährigen Erfahrung.

…dynamisch.

Mit unserer schlanken Organisation und finanziellen Unabhängigkeit kommen Sie schnell und direkt zum Ziel.

…werteorientiert.

Sie finden in uns die faire und verlässliche Partnerin.

WIR WOLLEN…

…Neugestaltung.

Zusammen finden wir neue Lösungen für Wohnraum von der Entwicklung über die Umsetzung bis hin zur Bewirtschaftung.

…Nachhaltigkeit.

Unsere Umwelt ist einmalig. Wir tragen Sorge zu Material und Energie und orientieren uns an den gängigen Nachhaltigkeitslabels.

…Gemeinnützigkeit.

Neuer Wohnraum soll lebendig und bezahlbar sein und eine gesellschaftliche Durchmischung fördern.

…Architektur.

Wir bauen vielseitig, individuell und unverwechselbar; wir stehen zu unserem hohen Qualitätsanspruch, den wir auch von allen Beteiligten fordern.

PORTRAIT GENOSSENSCHAFT

SO SIND WIR AUFGEBAUT

Die Baugenossenschaft Wohnwerk Futura wurde 2019 gegründet. Sie besteht aus sechs Genossenschafter/-innen aus der Baubranche sowie der Politik, die ein gemeinschaftliches Ziel verfolgen:
Mit schonendem, verantwortungsbewusstem und nachhaltigem Umgang von Ressourcen, bezahlbaren Wohnraum entstehen zu lassen.

Unsere Genossenschafter -/innen sind:

Contec AG

Lebensraum für Generationen schaffen; dafür setzen wir uns mit langlebigen Produkten ein. Dabei liegt uns das EnergieGrünDach, das Zusammenspiel von Photovoltaik und Dachbegrünung, besonders am Herzen; denn dadurch entsteht ein ökologisches Dach mit wertvollem Lebensraum für uns Menschen, Kleintiere und Pflanzen.

Contec AG

Olwo AG

Seit 1926 hat sich die OLWO zu einem zentralen Produktions- Handels- und Dienstleistungunternehmen in der Schweizer Holzbranche entwickelt und etabliert. Ganz nach dem Motto «Wo Holz zum Mehrwert wird», bietet Sie Ihren Kunden mehr Auswahl, mehr Effizienz und vor allem mehr Wert aus Holz.

Olwo

Brunner Imboden AG

Als führendes KMU mit langjähriger Erfahrung im Bereich Elektro, Telematik und Photovoltaik in der Region Thun und Berner Oberland berät, plant und koordiniert die Brunner Imboden AG von der Steckdose bis zum hochkomplexen Grossprojekt zuverlässig sämtliche Installationen.

Brunner Imboden

brügger architekten ag

Die Auseinandersetzung mit dem Ort und das Entwickeln von architektonisch eigenständigen Lösungen, hat sich unsere Partnerin zum Ziel gesetzt. Dabei pflegt sie einen sparsamen Umgang mit Ressourcen und den richtigen Einsatz von Materialien, Licht und Farbe.

Brügger Architekten Thun

Marianne Dumermuth

Ursprünglich Biologin und 1984 Gründerin eines Ökobüros, hat sich Marianne Dumermuth um eine gesunde Umwelt bemüht.
In den acht Jahren als Gemeinderätin der Stadt Thun und als Vorsteherin der Direktion Stadtentwicklung konnte sie sich für die Stärkung der Wohnbaugenossenschaften in Thun einsetzen. Bezahlbare Wohnungen liegen ihr am Herzen, eine gute soziale Durmischung und lebendige Quartiere machen eine gute Lebensqualität aus. Seit 2014 ist sie Grossrätin und Mitglied der Bau-, Energie-, Verkehrs- und Raumplanungskommission.

Geschäftsleitung

«Mit viel Herzblut und Mut kann bezahlbarer Wohnraum entstehen. Packen wir es an!»

Rahel Schoch
Geschäftsführerin

> kontaktieren

Vorstand

«Ich freue mich, mich als Präsidentin von Wohnwerk Futura für innovativen, ökologischen und bezahlbaren Wohnungsbau einzusetzen.»

Marianne Dumermuth
Präsidentin

«Familien sollen durch gemeinnützigen Wohnungsbau unter idealen Bedingungen wohnen können.»

Erwin Gyger
Vorstandsmitglied

«Wohnwerk Futura vereint das Bedürfnis nach bezahlbarem Wohnraum mit ökologisch- und ökonomisch nachhaltigerem Bauen.»

Thomas Lädrach
Vorstandsmitglied

«Bei Wohnwerk Futura steht nicht der wirtschaftliche, sondern der gesellschaftliche Erfolg im Vordergrund.»

Rafael Kambli
Vorstandsmitglied

«Es sind neue Wohnlösungen für unsere Gesellschaft gefragt: ökologisch, sozial und architektonisch.»

Heinz Brügger
Vorstandsmitglied